Winterdienst-Einschränkungen

 

Unsere Gemeinde führt den Winterdienst sehr umfangreich und zeitnah aus. Das ist nicht nur die eigene Wahrnehmung, sondern wird auch immer wieder von Mitbürgern bestätigt, die Vergleiche zu anderen Kommunen ziehen.

 

Allerdings kann das leider auch zu Lasten der Ökologie gehen, denn der Salzeintrag in Boden und Gewässer ist nicht unerheblich. In Zeiten des Klimawandels sollen aber alle Umwelteinflüsse auf den Prüfstand gestellt werden und der Gemeinderat hat eine Reduzierung des Winterdienstes ausgiebig diskutiert.

 

Unser auch für den Winterdienst zuständiger Bauhof wurde beauftragt, dem Gemeinderat Vorschläge zu unterbreiten, wie ökologische Gesichtspunkte und Verkehrssicherheit in größtmöglichen Einklang gebracht werden können. Darüber hinaus sollen damit auch Material und Energie eingespart werden.

 

Dieser Vorschlag basierend auf langjährigen Erfahrungen wurde in der letzten Gemeinderatssitzung eingehend behandelt und verabschiedet. Auch künftig müssen Gefällestrecken, verkehrsreiche Straßen und der Schulbusbetrieb ausreichend sicher bleiben. Andere Wege hingegen werden mit weniger Intensität oder gar nicht (mehr) gestreut oder geräumt.

 

Der Winterdienstplan ist einsehbar auf der Gemeinde-Homepage: www.vestenbergsgreuth.de – Aus der Gemeinde – Aktuelles

 

Damit wollen wir zunächst in den Winter gehen und Erfahrungen sammeln. Notwendige Anpassungen können und werden erfolgen.

 

Ihr Erster Bürgermeister Helmut Lottes und der Marktgemeinderat

Winterdienstplan